Gestaltung von Übergängen
Übergängen widmen wir eine besondere Aufmerksamkeit, da sie für die Kinder und Eltern oft ein Wendepunkt oder ein neuer Schritt in der Entwicklung und im Lernen des Kindes bedeuten. Dabei behalten wir jedes Kind in seiner Individualität im Blick und treffen mit allen Beteiligten entsprechende Absprachen um dem Kind den bestmöglichen Übergang zu gestalten.

Bei der Begleitung Ihres Kindes in der Umgewöhnung bitte wir Sie folgende Regeln zu beachten:
Wir bitten die Eltern während der Umgewöhnung in die Regelgruppe Hausschuhe zu tragen.
Bitte nutzen Sie während der Umgewöhnung ihres Kindes ihr Smartphone nur nach Absprache mit den Erzieher*innen.
Bitte halten Sie sich immer exakt an die Zeitabsprachen, die Sie mit den Erzieher*innen getroffen haben, denn diese sind begründet.
Bitte halten Sie sich verbindlich an die sonstigen Vereinbarungen mir den Erzieher*innen.
Bitte sind Sie im Umgang mit anderen Kindern zurückhaltend.
Dem Kind fällt ein Gruppenwechsel leichter, wenn Eltern und Erzieher*innen immer wieder darüber sprechen und das Kind zum Wechsel ermutigen.
Die neuen Bezugserzieher*innen gehen auf die Eltern zu und besprechen das Vorgehen und einzelne Erfolgserlebnisse. Aber bitte scheuen Sie sich auch nicht nachzufragen.
Kinder, die wir in der Regelgruppe integrieren, begrüßen wir mit einem kleinen Aushang an der jeweiligen Gruppen-Infowand.